•klassische TCM-Ernährunglehre und Ernährungshinweise (entsprechend den Syndromen)•Die Bedeutung Freie Radikale•Säure-Basen-Gleichgewicht•Die Anwendung von Kolloiden•Mikronährstoffe
Detaillierte Kursinhalte:
in ArbeitErde (Milz-Pankreas/Magen)Metall (Lunge/Dickdarm)Wasser (Niere/Blase)Holz (Leber/Gallenblase)Feuer (Herz/Dünndarm)
TCM-KRÄUTERLEHRE
Einführung in die komplexe Kräuterlehre der TCM (Traditionellen Chinesischen Medizin). KURSINHALTE:•Aufbau einer chinesischen Rezeptur•diverse oft verwendete Einzelkräuter•diverse oft verwendete fertige Rezepturen•Anwendungsmöglichkeiten von chinesischen Kräutern als Tee, Dekokt oder beim Kochen•Herstellung von Kräuterauszügen•u.v.m.VORAUSSETZUNG:TCM Grundkentnisse! TCM Grundkurs oder nachweisliche Kenntnisse aus anderen Ausbildungen
•klassische TCM-Ernährunglehre und Ernährungshinweise (entsprechend den Syndromen)•Die Bedeutung Freie Radikale•Säure-Basen-Gleichgewicht•Die Anwendung von Kolloiden•Mikronährstoffe
Detaillierte Kursinhalte:
in ArbeitErde (Milz-Pankreas/Magen)Metall (Lunge/Dickdarm)Wasser (Niere/Blase)Holz (Leber/Gallenblase)Feuer (Herz/Dünndarm)
TCM-KRÄUTERLEHRE
Einführung in die komplexe Kräuterlehre der TCM (Traditionellen Chinesischen Medizin). KURSINHALTE:•Aufbau einer chinesischen Rezeptur•diverse oft verwendete Einzelkräuter•diverse oft verwendete fertige Rezepturen•Anwendungsmöglichkeiten von chinesischen Kräutern als Tee, Dekokt oder beim Kochen•Herstellung von Kräuterauszügen•u.v.m.VORAUSSETZUNG:TCM Grundkentnisse! TCM Grundkurs oder nachweisliche Kenntnisse aus anderen Ausbildungen