TCM-Syndrome und Leben nach den 5 Elementen

  • Home
  • TCM-Syndrome und Leben nach den 5 Elementen

TCM-Syndrome und Leben nach den 5 Elementen

Kursreihe TCM-Syndrome

und ganzheitliche Lebensweise nach den 5 Elementen (inkl. Physiologie)

Jedes Unwohlgefühl ist Ausdruck einer Disharmonie.

Eine Krankheit entsteht oft dadurch, dass innere persönliche Wünsche oder Bedürfnisse nicht übereinstimmen mit der umgebenden äußeren Welt.

Die TCM kann durch ihre Erklärungsmodelle anschaulich aufzeigen, wie Disharmonien entstehen und sich manifestieren können UND sie bietet die Möglichkeit, durch gezielten Einsatz diverser Methoden, Ausgleich zu schaffen, um somit die Gesundheit zu erhalten bzw. wieder herzustellen (Säulen der TCM).

In dieser Kursreihe wird aufgezeigt, welche äußeren, inneren und sonstigen Ursachen zu welchen Syndromen (=Symptomkomplexe) führen können.

Die 5 Säulen der TCM TCM-Energetik

Erweiterte Kursinhalte

Neben dem Wissen aus der klassischen TCM wird auch auf moderne „Problematiken“ eingegangen – also Herausforderungen, die es im alten China vermutlich noch nicht gab bzw. in der klassischen TCM-Literatur nicht besprochen werden:

Elektrosmog, Feinstaub, Wohngifte, raffinierte Produkte wie Tafel-Salz, weißer Zucker und Auszugsmehl, usw.

Folgende mögliche Herangehensweisen zur Wiederherstellung vom inneren und äußeren Energiefluss werden im Zuge der Kursreihe besprochen:

  • Erkennen der unterschiedlichsten Zusammenhänge im Körper
  • Erkennen der Wechselwirkungen zwischen Umfeld und Körper
  • Erkennen von negativen Einflüssen, die uns die moderne Industrie verschweigen
  • Gesunde Gestaltung des Wohnraums und speziell des Schlafraums
  • Energiegewinnung aus energetischer Sicht
  • Harmonisierende Körpertechniken (Atmung, Lachen, …)
  • Verbesserung der Sehkraft
  • Wichtiges zur Zahngesundheit
  • Was machen raffinierte Produkte im Körper
  • Die Bedeutung von „gutem“ Wasser
  • u.v.m.
Voraussetzungen für diese Kursreihe:
Krankmachende Faktoren in der TCM: Moderne Pathogene Faktoren

Kursinhalte der einzelnen Elemente

Syndrome
  • Milz-Qi-Mangel; Milz-Yang-Mangel

  • Magen-Yin-Leere; Magen-Feuer (Hitze)

  • Feuchte Kälte in der Milz; Feuchte Hitze in der Milz

  • Magen Qi-Mangel; Magen-Kälte

  • Die Milz kann das Blut nicht halten; Absinkendes Milz-Qi

Physiologie
  • Funktionen von Magen und Milz/Pankreas

  • der Verdauungstrakt (Aufbau, Verdauungskanal, Enzyme, …)

  • Histologie – Gewebearten (Muskeln, Bindegewebe, …)

  • Energiegewinnung

  • Die Bedeutung von „Schleim“ im Körper

  • die Zelle, gesundes Zellwasser, Zellspannung

Ganzheitliches Anwendung/Lebensweise
  • Energiegewinnung
  • Erdung/Earthing/Groundig
TCM: Funktionskreis: Element Erde
Syndrome
  • Lungen-Qi-Mangel; Lungen-Yin-Mangel
  • Wind-Kälte befällt die Lunge; Wind-Hitze befällt die Lunge
  • Äußere/Feuchte Kälte befällt den Dickdarm
  • (Feuchte) Hitze im Dickdarm
Physiologie
  • Funktionen von Lunge und Dickdarm
  • Atemsystem, äußere und innere Atmung
  • Energiegewinnung, Zellstoffwechsel, ATP
  • Bedeutung der Darmflora, Mikrobiom
  • Nerven, Nervenzellen, Nervenbahnen
  • Die Funktionen der Haut
  • das natürliche Abwehrsystem des Körpers
Ganzheitliches Anwendung/Lebensweise
  • Luftionisation – Bedeutung für die Gesundheit
  • Umgang mit „Elektrosmog“
  • Atemtechniken (Buteyko, Wechselatmung, Ujjayi)
  • Darmpflege, Milieusanierung
TCM: Funktionskreis: Element Metall
Syndrome
  • Nieren-Yang-Mangel; Nieren-Yin-Mang
  • Nieren-Yin-Mangel mit leerem Feuer
  • Nieren können das Qi nicht empfangen
  • Herz und Niere kommunizieren nicht mehr
  • Nieren-Jing-Mangel
  • Feuchte Hitze in der Blase; Feuchtigkeit und Kälte in der Blase
Physiologie
  • Funktionen von Niere und Blase
  • das lymphatische System
  • Physiologie von Knochen und Zähnen
  • Ohrprobleme (Hörsturz, Tinnitus, ..)
  • Telomere
Ganzheitliches Anwendung/Lebensweise
  • Gesundes/lebendiges Wasser
  • Die Wichtigkeit von gesundem Salz
  • Unterstützung der Lymphe
  • Zahn-Organ-Zuordnungen
  • Zahngesundheit
  • Der gesunde Schlaf
TCM: Funktionskreis: Element Wasser
Syndrome
  • Leber-Qi-Stagnation; Leber-Blut-Stagnation
  • Leber-Feuer; Feuchte Hitze in Leber und Gallenblase
  • Leber-Blut-Leere; Kälte im Leber-Meridian
  • Aufsteigendes Leber-Yang; Leber-Wind
  • Gallenblasen-Qi-Leere
Physiologie
  • Funktionen von Leber und Gallenblase
  • Die Leber als wichtig(st)es Entgiftungsorgan
  • Physiologie der Augen
  • Das Blut
Ganzheitliches Anwendung/Lebensweise
  • Verbesserung der Flexibilität
  • Lachen zur Entstauung der Leber
  • Stärkung der Sehkraft, Augenpflege
TCM: Funktionskreis: Element Holz
Syndrome
  • Herz-Qi-Mangel; Herz-Yang-Leere
  • Herz-Blut-Leere; Herz-Yin-Leere
  • Herz-Blutstagnation; Herz-Feuer
  • Kalter/Heißer Schleim verstopft die Herz-Poren
Physiologie
  • Funktionen von Herz, Herzbeutel und Dünndarm
  • Herz-Kreislauf-System, Gefäße
  • Herz und Strom
  • Physiologie des Blutes; Blutkörperchern; Dunkelfeldmikroskopie
  • Die Bedeutung des 3fach-Erwärmers
Ganzheitliches Anwendung/Lebensweise
  • Ganzheitliche Sichtweise auf das Herz
  • Herzratenvariabilität
  • Die Stärkung des Shen-Geistes
TCM: Funktionskreis: Element Feuer

Weitere wichtige gesundheitliche Aspekte

den Syndromen entsprechend sind Inhalt von folgenden Kursen:

Kursreihe Ernährung nach den 5 Elementen

Kurs TCM Kräuterlehre

Manuelle Anwendungen in der Tuina-Kursreihe

Weitere Anwendungen, Reflexzonen und Einsatz von Hilfsmitteln

Video Schlafstörungen - allgemein

Literaturempfehlung:

Krankheitsbilder in der TCM von Florian Ploberger

Bacopa-Verlag

Ernährung nach den 5 Elementen

Alles Nahrungsmittel werden Yin und Yang und den 5 Elementen zugeordnet. Haben ein Syndrom erkannt, bietet die TCM-Lehre ganz konkrete und wirksame Hinweise zur individuellen „richtigen“ Ernährung.

Einführung

Kräuter werden auch nach Yin/Yang und den 5 Elementen eingeteilt. Sie wirken „stärker“ und effizienter als eine Ernährungsumstellung und werden daher gerne gezielt bei bestimmten akuten sowie chronischen Beschwerden eingesetzt. 

Metabolic Typing

„Das Märchen von EINER Ernährung, die für ALLE richtig ist. „
Jeder Mensch wird mit einem bestimmten Stoffwechsel-System geboren. Das heißt, jeder Mensch verstoffwechselt Kohlenhydrate, Eiweiße und Fette ganz individuell. 

Schwermetalle, Pilze, Parasiten, ...

Unser Körper ist stark belastet durch „Gifte“ in Umwelt, Nahrung, Wohnraum, …
Wie in einem Haus ist es wichtig, im eigenen Körper immer wieder aufzuräumen, um unnötig Angesammeltes wieder los zu werden   😉

Ausbildung

zur Erlangung des Gewerbescheins für Ernährungsberatung eingeschränkt auf TCM-Ernährungsberatung