Dies ist die Alte Website bis 2022
hier geht es zur neuen Website ab April 2023
TUINA-AUSBILDUNG
Traditionelle Chinesische Massage
Informationen zur gesamten
Tuina-Ausbildung zur Erlangung des Gewerbescheins.
Eine Beschreibung der einzelnen
Tuina-Kurse hier.
Immer mehr Menschen wollen mehr über die ganzheitlichen Zusammenhänge von Körper und Gesundheit lernen, um sich selbst, Familienmitgliedern und anderen Menschen helfen zu können.
Mit der Tuina können wir durch eine individuellen Massage zusammen mit Hilfsmitteln aus der TCM das Gleichgewicht im Körper wieder herstellen, sodass der Mensch möglichst lang gesund und vital bleibt. Ideal ist eine Kombination aus Stärkung des Bewusstseins und der Reflexionsfähigkeit (z.B. durch Gespräche, Befundung, Beratung), energetischen Methoden und manuellen Techniken (Bewegung, Massage, Schröpfen, Moxen, ....): so können wir im im grob- und im feinstofflichen Bereich mit ganzheitlichen Ansätzen die natürlichen Funktionen des Lebens aufrecht erhalten und optimieren.
Wer sich berufen fühlt, etwas für die Gesundheit der Menschen zu tun, kann dies in Österreich wunderbar mit dem Tuina-Gewerbeschein umsetzen: er erlaubt, Menschen mit diversen Massagetechniken zu berührern - und es können Methoden aus anderen energetischen Bereichen ideal integriert werden.
WAS IST TUINA?
Eine Beschreibung findet ihr hier.ZIELGRUPPE:
- Jeder Interessierte
- Jeder, der sich im Gesundheitsbereich selbständig machen möchte
- Masseure, Physiotherapeuten, Krankenpfleger, Menschen aus anderen medizinischen Hilfsberufen
- Energetiker
Es gibt im Prinzip drei Möglichkeiten:
- Tuina aus persönlichem Interesse, um es an sich und nicht-gewerblich im Verwandten- und Freundeskreis anzuwenden
- Tuina als Zusatzausbildung für Masseure und Physiotherapeuten oder für Menschen, die eine Anstellung in einem Massage-Institut anstreben
- Tuina als Ausbildung zur Erlangung des Gewerbescheins für Massage eingeschränkt auf Tuina, um sich damit selbständig zu machen (lt. § 2 BGBL. II, 135. Verordnung vom 6. Mai 2009)
VORAUSSETZUNGEN
Für alle obigen Varianten gilt: es gibt keine speziellen Voraussetzungen für die Teilnahme an den Kursen.
ABLAUF
Jedes Kurs-Projekt ist in sich abgeschlossen. Das Gelernte kann sofort in die Praxis umgesetzt werden. Der Tuina-Grundkurs alleine ermöglicht bereits ein sinnvolles und ganzheitliches Arbeiten.Unbedingte Voraussetzung für den Tuina Grundkurs ist der Kurs Grundlagen TCM. Diese beiden Kurse zusammen sind Voraussetzung für die weiteren Tuina Aufbaukurse. Die Kursreihenfolge ist sonst frei wählbar - ein Einstieg ist also jederzeit möglich.
- Für die Erlangung des Gewerbescheins sind alle unten stehenden Module (Kurs-Projekte) zu besuchen.
- Für Masseure und Physiotherapeuten ist der Block TCM und Tuina als Zusatzausbildung zu empfehlen sowie eine Auswahl unten stehender Kurse je nach Interesse.
- Für persönliche Interessen und nicht-gewerbliche Anwendung können alle unten stehenden Kurse nach eigenen Prioritäten besucht werden.

diese Übersicht als pdf
þ | Lehr-Einheiten | Kurs-beitrag | Gesamt-Stunden | Selbst-studium | |
TCM und TUINA | |||||
o | Grundlagen TCM | 8 | € 150 | 12 | 4 |
o | Tuina Grundkurs - Ganzkörper | 16 | € 280 | 20 | 4 |
o | Tuina Aufbaukurs 1 - Ganzkörper und Sport | 16 | € 280 | 20 | 4 |
o | Tuina Aufbaukurs 2 - Unterkörper | 16 | € 280 | 20 | 4 |
o | Tuina Aufbaukurs 3 - Oberkörper | 16 | € 280 | 20 | 4 |
o | Tuina Aufbaukurs 4 - Bi- und Wei-Syndrome | 16 | € 280 | 20 | 4 |
o | Tuina Aufbaukurs 5 - Gynäkologie, Syndrombefundung | 16 | € 280 | 20 | 4 |
o | Tuina Aufbaukurs 6 - Zusammenführung, Prüfung | 16 | € 280 | 18 | 4 |
o | Mind. 1 Übungsabend | 3 | € 25 | 3 | |
Akupressur und Meridianmassage | |||||
o | Akupressur einfach und praktisch | 8 | € 150 | 10 | 2 |
o | Shu-Punkte | 8 | € 150 | 10 | 2 |
Meridiane einfach und praktisch | 8 | € 150 | 10 | 2 | |
o | Meridian- und Akupunktmassage 1 | 16 | € 280 | 19 | 3 |
o | Meridian- und Akupunktmassage 2 | 24 | € 420 | 29 | 5 |
Syndromdiagnostik und 5-Elemente Ernährung | |||||
o | Puls- und Zungendiagnose | 8 | € 150 | 16 | 8 |
o | 5 Elemente - Kochen | 8 | € 150 | 16 | 8 |
o | Syndromdiagnostik und Ernährung nach den 5 Elementen | 40 | € 750 | 60 | 20 |
o | Stoffwechseltypen und Energiegewinnung | 7 | € 135 | 11 | 3 |
Kräuterlehre | |||||
o | Gu-Syndrome: Parasiten, Pilze, Schwermetalle ausleiten | 8 | € 150 | 11 | 3 |
o | Kräuterstempel | 7 | € 140 | 10 | 3 |
o | Kräuterwanderung: selbst zu organisieren | 3 | 3 | ||
Weitere manuelle Techniken | |||||
o | Kinder-Tuina Basis | 8 | € 150 | 11 | 3 |
o | Barfuß-Tuina | 9 | € 160 | 12 | 3 |
o | Fußreflexzonenmassage | 9 | € 165 | 12 | 3 |
o | Ohrreflexzonen | 4 | € 75 | 7 | 3 |
o | Narben entstören | 5 | € 95 | 7 | 2 |
o | Wirbelsäule Spezialkurs | 16 | € 310 | 19 | 3 |
o | Mobilisationen | 9 | € 160 | 12 | 3 |
o | Korean. Handmassage - das Meridiansystem auf der Hand | 5 | € 85 | 8 | 3 |
Einsatz von weiteren Hilfsmitteln | |||||
o | Schröpfen & Haci-Magnetnadeln | 8 | € 155 | 12 | 4 |
o | Moxen | 4 | € 75 | 6 | 2 |
o | Gua Sha | 3 | € 60 | 4 | 1 |
o | Laser | 4 | € 50 | 4 | |
o | Austesten mit dem Armlängenreflex | 8 | € 150 | 10 | 2 |
o | Funktionelles Tapen | 8 | € 160 | 10 | 2 |
Bewegungslehre | |||||
o | Qi Gong: selbst zu organisieren | 20 | 20 | ||
Schulmedizinische Grundlagen | |||||
o | Block A: Anatomie: Bewegungsapparat | 24 | € 450 | 62 | 38 |
o | Block B: Anatomie: Physiologie, Allgemeine Pathologie | 28 | € 540 | 68 | 40 |
o | Block C: Hygiene, Dokumentation, Ethik, Recht | 8 | € 150 | 20 | 12 |
o | Erste Hilfe (selbst zu organisieren) | 16 | 20 | 4 | |
Praxis | |||||
o | Protokollierte Anwendungen | 150 | (davon 50 unter Supervision) | ||
o | Mind. 1 zusätzlicher Übungsabend | 3 | € 25 | 3 | |
o | Peer-Groups | 30 | 30 | ||
o | Abschlussarbeit | 60 | 60 | ||
Summe | € 7.775 | 775 | |||
Dauer der Ausbildung: je nach Zeiteinteilung und Voraussetzungen: 1-3 Jahre | Stand: Jän. 2020 |

DIE AUSBILDUNG
Die Ausbildung enthält viele Einzelkomponenten, die zusammen ein sinnvolles Ganzes ergeben, aber die einzeln gesehen auch sehr gut an den Klienten individuell angepasst oder an einem selbst angewandt werden können.Als Vereinsmitglied können alle Kurse = "Projekte" einzeln gebucht werden. So kann die oben dargestellte Ausbildung selbst individuell zusammengestellt werden. Die Projekte werden einzeln per Online-Formular gebucht. Siehe auch Allgemeine Bedingungen.
Obige Aufstellung soll Überblick verschaffen und auch beim Einreichen von Förderungen helfen. Die Reihenfolge der Kurse und die zeitliche Aufteilung sind nicht vorgegeben, sondern dienen lediglich der besseren Übersicht. Jede/r kann sich seine/ihre Tuina-Ausbildung gemäß den gesetzlichen Vorgaben individuell zusammen stellen.
Bereits absolvierte Kurse (auch aus anderen Ausbildungen) werden nach Absprache angerechnet. Die Ausbildung für die Erlangung des Gewerbescheins soll sich über 2-3 Jahre ab dem ersten Kurstag erstrecken. Massageverordnung (Anlage 5: Tuina An Mo Praktik)
Einstieg in die Ausbildung ist JEDERZEIT möglich!
Dauer der Ausbildung je nach persönlicher Zeiteinteilung und Voraussetzungen: 1-3 Jahre

TEILNAHMEBESTÄTIGUNGEN
werden nach jedem Projekt ausgegeben.Tuina Aufbaukurs 6 inkludiert eine "Prüfung".
Nach erfolgreicher Absolvierung aller oben stehender Kurse erhält der/die Teilnehmer/in ein Diplom, welches die positive Teilnahme an der Ausbildung bestätigt und bei der Behörde zum Einreichen für den Gewerbeschein für "Massage eingeschränkt auf Tuina An Mo" vorgelegt werden kann.
Der Gewerbeschein entstprechend dem Ausbildungsprofil lt. § 2 BGBL. II, 135. Verordnung vom 6. Mai 2009 (Verordnung des Bundesministers für Wirtschaft und Arbeit über die Zugangsvoraussetzungen für das reglementierte Gewerbe der Massage) wird aufgrund einer individuellen Befähigung vergeben, dh. nach Abschluss der Ausbildung wird bei der zuständigen Behörde der Gewerbeschein eingereicht, es kann allerdings für die endgültige Erlangung eine zusätzliche Prüfung oder Arbeitsprobe verlangt werden.
Termine im Projektkalender!