Grundlagen TCM

Grundlagen TCM

Kurs Grundlagen TCM

Die Traditionelle Chinesische Medizin basiert auf der Theorie von Yin und Yang und den 5 Elementen (Wandlungsphasen). Sie entstand durch Beobachtungen von Natur, Mensch und Universum und beschreibt deren Beziehungen und Wechselwirkungen. So ist auch in der TCM wie in anderen ganzheitlichen Systemen alles mit allem verbunden. Mehr über die TCM kannst du hier lesen

Yin Yang

Kursinhalte

  • Grundzüge der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)
  • Yin & Yang
  • die 5 Elemente (Wandlungsphasen)
  • Meridiansystem-Überblick
  • die 5 Grundsubstanzen des Lebens
  • die Organuhr
  • das Wichtigste aus der 5-Elemente-Ernährung
  • einfache Diagnostik
  • Erkennen wichtiger und spannender Zusammenhänge rund um die Gesundheit und Gesunderhaltung
Grundlagen TCM: Yin und Yang und die 5 Elemente

Voraussetzungen

Keine

Dieser Kurs ist Voraussetzung für die Tuina– und Kinder-Tuina-Ausbildung, für den Kurs Meridian– und Akuupunktmassage und für die Syndrome/Ernährung nach den 5 Elementen.

Video Einführung in die TCM

Allgemeine Befundung

Ein TCM-Praktiker befundet durch Befragen, Beobachten, Hören und Riechen. Die wahrgenommenen Eindrücke werden in die sog. 8 Leitkriterien eingeordnet und ergeben ein ganzheitliches Bild des Menschen mit seinen Themen.

Einführung

Puls- und Zungendiagnose sind zwei wichtige Komponenten der TCM-Diagnostik und helfen, gesundheitliche Aspekte besser zu verstehen. Nach dem Kurs ist es wichtig, das Gelernte in die tägliche Praxis umzusetzen und zu üben.

& Shu-Punkte

Durch Fingerdruck werden Punkte an den Meridianen aktiviert. Jedem Punkt werden bestimmte Wirkungen zugeschrieben. Besondere Punkte sind die Shu-Punkte links und rechts der Wirbelsäule.

TCM-Shop.at: Fachhandel für Massage, Therapie und TCM