SCHRÖPFEN
& HACI Magnetnadeln
WAS IST SCHRÖPFEN?
Schröpfen ist eine einfache, aber sehr effiziente Behandlungsart und wird bereits seit
über 3.000 Jahren angewendet. Die Schröpfgläser werden direkt auf die Haut gesetzt,
es wird ein Unterdruck erzeugt, um eine Ab- bzw. Ausleitung von „Giftstoffen“ über die
Haut zu erreichen.
WAS BEWIRKT SCHRÖPFEN?
Ähnlich wie bei der Reflexzonenmassage kann über bestimmte Schröpfzonen, die sich meistens am Rücken
befinden, ein Organ oder ein Funktionskreis von Organen beeinflusst werden. Zudem wird mit dieser Therapie
der Stoffwechsel im Bindegewebe des behandelten Bereiches verbessert, Verhärtungen werden gelöst und das
Immunsystem wird angeregt. Schröpfen wirkt „kühlend“ und „herausholend“ (gemäß den Prinzipien der
Chinesischen Medizin).
WAS SIND HACI-MAGNET-NADELN UND WIE WIRKEN SIE?
Sie werden auch Haci-5-Elemente-Nadeln genannt, kommen seit kurzem aus China
und sind eine Kombination aus Magnet-, Akupunkt- und Schröpftherapie. Sie sind
also keine Nadeln, dringen nicht in die Haut ein, können schmerzarm an
Akupunktur- und Schmerzpunkten angebracht werden und sind somit eine
geeignete Therapieform für nadelempfindliche Menschen und auch Kinder. HACI
Fünf-Elemente-Nadeln eignen sich sowohl für den Einsatz in Massagepraxen als auch
für die Selbstbehandlung.
WIE WIRKEN HACI-MAGNET-NADELN?
Kleine Schröpfköpfe mit einer magnetischen Spitze in der Mitte werden für 10-15 Minuten auf schmerzende
Stellen und Akupunkturpunkte gesetzt. Mehrere Effekte werden gleichzeitig genutzt:
1. der Saugeffekt
2. die „Heilwirkung“ des Magnetismus
3. die punktuelle Stimulation bestimmter Punkte
KURSINHALTE
Beide Techniken, Schröpfen und der Umgang mit den Haci-Magnet-Nadeln, werden in
diesem Kursprojekt gelehrt. Außerdem gehen wir auf bestimmte Symptomatiken und
Krankheitsbilder ein, für die es jeweils bestimmte vorgegebene Behandlungsmuster
gibt.
•
Welche Schröpfuntensilien gibt es?
•
Welche sind wofür geeignet und wie werden sie verwendet?
•
Analyse des Rückens als größte Reflexzone (sehr gut geeignet fürs Schröpfen)
•
Auffinden der Schröpfzonen
•
Schröpfen und Setzen der Haci-Nadeln auf bestimmten Problemzonen und
Akupunkturpunkten bezogen auf bestimmte Beschwerdebilder (z.B. Verkühlung,
Magenschmerzen, Rückenschmerzen, Schulterschmerzen)
•
Schröpfen und Anwendung der HACIs zur allgemeinen Förderung der Gesundheit
•
Narbenentstörung
Mit Hilfe der Pulstastung nach Nogier (RAC) kann genau bestimmt werden, welche Punkte und Zonen am
Körper behandelt werden wollen und sollen.
Schröpfen und die Anwendung von Haci-Nadeln kann alleine oder in Kombination mit anderen
Anwendungen/Massagen (wie Nuad, Tuina, Akupunktmassage, Reflexzonenmassage, …) angewandt werden.
Kurstermine im Projektkalender!
Ein-Blick in den Kurs:
SCHRÖPFEN
& HACI Magnetnadeln
WAS IST SCHRÖPFEN?
Schröpfen ist eine einfache, aber sehr effiziente
Behandlungsart und wird bereits seit über
3.000 Jahren angewendet. Die Schröpfgläser
werden direkt auf die Haut gesetzt, es wird ein
Unterdruck erzeugt, um eine Ab- bzw.
Ausleitung von „Giftstoffen“ über die Haut zu
erreichen.
WAS BEWIRKT SCHRÖPFEN?
Ähnlich wie bei der Reflexzonenmassage kann
über bestimmte Schröpfzonen, die sich
meistens am Rücken befinden, ein Organ oder
ein Funktionskreis von Organen beeinflusst
werden. Zudem wird mit dieser Therapie der
Stoffwechsel im Bindegewebe des behandelten
Bereiches verbessert, Verhärtungen werden
gelöst und das Immunsystem wird angeregt.
Schröpfen wirkt „kühlend“ und „herausholend“
(gemäß den Prinzipien der Chinesischen
Medizin).
WAS SIND HACI-MAGNET-NADELN
UND WIE
WIRKEN SIE?
Sie werden auch Haci-
5-Elemente-Nadeln
genannt, kommen
seit kurzem aus China
und sind eine Kombination aus Magnet-,
Akupunkt- und Schröpftherapie. Sie sind also
keine Nadeln, dringen nicht in die Haut ein,
können schmerzarm an Akupunktur- und
Schmerzpunkten angebracht werden und
sind somit eine geeignete Therapieform für
nadelempfindliche Menschen und auch Kinder.
HACI Fünf-Elemente-Nadeln eignen sich sowohl
für den Einsatz in Massagepraxen als auch für
die Selbstbehandlung.
WIE WIRKEN HACI-MAGNET-NADELN?
Kleine Schröpfköpfe mit einer magnetischen
Spitze in der Mitte werden für 10-15 Minuten
auf schmerzende Stellen und
Akupunkturpunkte gesetzt. Mehrere Effekte
werden gleichzeitig genutzt:
1. der Saugeffekt
2. die „Heilwirkung“ des Magnetismus
3. die punktuelle Stimulation bestimmter
Punkte
KURSINHALTE
Beide Techniken, Schröpfen
und der Umgang mit den
Haci-Magnet-Nadeln, werden
in diesem Kursprojekt gelehrt.
Außerdem gehen wir auf
bestimmte Symptomatiken
und Krankheitsbilder ein, für
die es jeweils bestimmte
vorgegebene
Behandlungsmuster gibt.
•
Welche Schröpfuntensilien gibt es?
•
Welche sind wofür geeignet und wie werden
sie verwendet?
•
Analyse des Rückens als größte Reflexzone
(sehr gut geeignet fürs Schröpfen)
•
Auffinden der Schröpfzonen
•
Schröpfen und Setzen der Haci-Nadeln auf
bestimmten Problemzonen und
Akupunkturpunkten bezogen auf bestimmte
Beschwerdebilder (z.B. Verkühlung,
Magenschmerzen, Rückenschmerzen,
Schulterschmerzen)
•
Schröpfen und Anwendung der HACIs zur
allgemeinen Förderung der Gesundheit
•
Narbenentstörung
Mit Hilfe der Pulstastung nach Nogier (RAC)
kann genau bestimmt werden, welche Punkte
und Zonen am Körper behandelt werden wollen
und sollen.
Schröpfen und die Anwendung von Haci-Nadeln
kann alleine oder in Kombination mit anderen
Anwendungen/Massagen (wie Nuad, Tuina,
Akupunktmassage, Reflexzonenmassage, …)
angewandt werden.
Kurstermine im Projektkalender!
Ein-Blick in den Kurs:
GANZHEITLICH
LERNEN