Reflexzonen

Reflexzonen

Reflexzonen

Der Körper besteht aus einer Unzahl an Reflexzonen-Systemen = Somatotopien.
Ein Somatop ist die Abbildung des ganzen Körpers auf einem Körperteil: es ist also ein selbstähnliches System: Teile des Systems gleichen dem ganzen System.

Beispiele für Somatotope

  • Füße (Fußreflexzonen)
  • Ohren (Ohr-Akupunktur)
  • Hände (Handreflexzonen, Koreanische Handmassage, Handlinien, Handdiagnostik)
  • Iris (Irisdiagnostik)
  • Zunge (Zungendiagnostik)
  • Gesicht (Gesichtsdiagnostik, Gesichtsreflexzonen)
  • Fingernägel (Nageldiagnostik)
  • Zähne (Zahn-Organ-Zuordnungen, Mundakupunktur)
  • Wirbelsäule (Shu-Punkte, Dermatome, Zuordnungen nach Breuss)
  • Knochen (Periost-Massage, ECIWO)
  • Schädel (Schädel-Akupunktur nach Yamomoto)
  • uvm.

Eigentlich könnte man sagen, dass der ganze Körper aus sich selbst ähnlichen Systemen (= Reflexzonen) besteht und man kann wohl überall bis in die kleinste Zelle ein kleines Abbild des großen Ganzen finden.

Reflexzonen: Mu-Punkte am Körper und auf der Hand

Was bedeutet das?

Für therapeutische Anwendungen welcher Art auch immer (Massage, Akupunktur, Laser-Anwendung, Farblicht-Therapie, Klangmassage, ….) bedeutet es: wann immer ich lokal an einem „Problem“ arbeite, so arbeite ich gleichzeitig auch reflektorisch über eine oder mehrere Reflexzonen.
Daher gibt es auch so viele unterschiedliche Therapie-Ansätze, die alle auf ihre Art und Weise helfen (können).

Die Kenntnis über eine oder mehrere Reflexzonen kann hilfreich sein, denn oft kann lokal an einer Körperstelle nicht gearbeitet werden (z.B. bei Brüchen, an sensiblen Stellen, bei Berührungsängsten etc.)

Für die Arbeit an Reflexzonene bieten sich auch viele verschiedene Techniken an:
Akupressur Reflexzonen Hilfsmittel

Kurse Reflexzonen

inkl. Handreflexzonen

Die klassische Fuß- und Handreflexzonen: Zonen,  Massage, Grifftechniken, Behandlungsablauf, chinesische Fußreflexzonenmassage, die Füße als unsere Basis

inkl. Meridiansystem

Der ganze Körper in einer Hand: nach dem Koreanischen System sind auch alle Meridiane und alle Akupunkturpunkte in Klein auf jeder Hand abgebildet

Massage und Akupressur

Der ganze Körper im Ohr: die wichtigsten Punkte, die wichtigsten Techniken zum Aktivieren der Punkte, Befundung über das Ohr und Behandlung über Punktkombinationen

Arbeiten auf Reflexpunkten

Es gibt unzählige Somatotope, also Abbildungen des ganzen Körpers auf einem Körperteil. Diese lassen sich mit diversen Hilfsmitteln einfach stimulieren und zu „Protokollen“ zusammenstellen 

Fußreflexzonen: Becken, Lymphe
Die Nase als Reflexzone
Die Anfangs- und Endpunkte der Meridiane an den Zehen
Die Anfangs- und Endpunkte der Meridiane an den Fingern
Reflexzonen an den Unterschenkeln

Utensilien für Reflexzonen-Anwendung erhältlich imTCM-Shop.at: Fachhandel für Massage, Therapie und TCM