Physiologie
Kurs Physiologie Grundlagen
Wenn wir mit bzw. an anderen Menschen arbeiten, ist es wichtig, über die wichtigsten Körpervorgänge = physiologische Grundlagen bescheid zu wissen, um vor allem Kontraindikationen zu erkennen.
Wichtig ist es, den ganzheitlichen Blick zu bewahren! Die Schulmedizin zerteilt das ganze Wissen so, dass viele, die im Gesundheitsbereich tätig sind, nur noch über den eigenen Teilbereich Bescheid wissen. In einem lebendigen Organismus spielt allerdings immer ALLES mit ALLEM zusammen!
Kursinhalte
Die Zelle
- Funktion der Zellorganellen
- Zellarten
- Histologie
- Strom im Körper
Der Verdauungstrakt
- Magen-Darm-Trakt
- Energiegewinnung auf Zellebene
- Energie & Nährstoffe
Das Atemsystem
- Nase und Nasennebenhöhlen
- Lunge
- Atmung
- Steuerung der Atmung
Das Mikrobiom
- Mikrobiologie & Mikrobiom
Zähne
- Zahnphysiologie
- Zahn-Organ-Zuordnung
- Zähne sanieren
Blase, Niere, Lymphe
- Transportmechanismen
- Harnapparat
- Niere
- Blase
- pH-Wert
- Nierensteine
- Lymphsystem
- Lymphe stärken
Leber & Gallenblase
- Anatomie und Funktionen von Leber und Galle
- Das Blut
Augen
- Augen-Anatomie
- Sehfunktion
- Fehlsichtigkeiten
- Sehtraining
Herz & Kreislaufsystem
- Das Herz ist keine Pumpe
- Der Blutfluss
- Herzinfarkt
- Herzratenvariabilität
- Herz und Gehirn
Voraussetzungen
keine
Der Kurs mit den einzelnen Inhalten entspricht im Rahmen der Tuina– und Nuad-Ausbildung den Zugangsvoraussetzungen der Massage-Verordnung Anlage 4-7
Der Kurs kann von jedem Interessieren gebucht werden.


Bewegungsapparat
Anatomie-Grundlagen-Wissen ist wichtiger Bestandteil von Ausbildungen, bei denen es um die Gesunderhaltung geht. Wir verstehen so Zusammenhänge besser und kommen auch mit Fachbegriffen (z.B. in der Literatur) besser zurecht.
Rechtliche Grundlagen für den Massage-Beruf
Wenn wir Menschen massieren, ist es nicht nur wichtig, „Techniken“ anzuwenden, sondern auch hygienische, rechtliche und ethische Aspekte zu beachten und unser Vorgehen nachvollziehbar zu dokumentieren.