NUAD - THAI YOGA BODYWORK
Passives Yoga
Traditionelle Thai-Massage
Was ist Nuad?
Nuad ist eine leicht zu erlernende Massage-Technik aus Thailand mit vielen Mobilisations-Techniken,
Dehnungübungen und Elementen aus Akupressur und Reflexzonen-Massage. Wegen der zahlreichen
Dehnungsübungen wird es auch „Passives Yoga“ genannt.
Wie wird Nuad angewandt?
Die Massage wird am bekleideten Körper – ohne Massageöl – durchgeführt. Ziel einer Anwendung ist es,
körperliche und seelische Blockaden zu lösen sowie die lokale Durchblutung der Haut und der Muskeln zu
verbessern. Durch die Arbeit an den sogenannten Energielinien werden Kreislauf und Stoffwechsel angeregt
und das Immun- und Nervensystem gestärkt.
Woher kommt Nuad?
Nuad ist eine in Thailand weit verbreitete und traditionelle Behandlungsmethode. Sie hat im
Gesundheitswesen einen hohen Stellenwert und wird in allen Bevölkerungskreisen als einfach anzuwendende
und sehr wirksame Methode praktiziert. Durch ihre einzigartige über zweieinhalb Jahrtausende alte Technik
lassen sich im Allgemeinen wesentlich bessere gesundheitliche Erfolge erzielen als bei den herkömmlichen
Massageformen.
Unterschied zu anderen Massageformen
Im Unterschied zu den klassischen westlichen Massageformen orientiert sich Nuad an so genannten
Energielinien und -feldern, vergleichbar den Meridianen in der chinesischen Medizin.
Auf der körperlichen Ebene stehen der Abbau von Verspannungen und Verhärtungen, Lockerung des gesamten
Bewegungsapparates sowie die Anregung von Kreislauf und Stoffwechsel im Mittelpunkt. Auf der geistig-
seelischen Ebene wirkt Nuad harmonisierend und regulativ auf das Nervensystem. Insgesamt kann mit Nuad
ein als äußerst angenehm empfundener Entspannungszustand erreicht werden.
Für wen eignet sich NUAD / Passiven Yoga?
für
•
Menschen, die etwas für ihre Gesundheit tun wollen
•
Menschen, die gerne Bewegung und Passivität miteinander verbinden wollen
•
Menschen, die wissen, wie wichtig Beweglichkeit und aufrechte Körperhaltung sind
•
Menschen, die wieder eine verbesserte Selbstwahrnehmung erlangen möchten
•
Menschen, die sich zu müde/energielos fühlen, an einem aktiven Training teilzunehmen
•
Menschen, die wissen, dass man passiv besser über persönliche Bewegungseinschränkungen hinaus
kommt
•
u.v.m.
Kurse
für Nuad / Passives Yoga findet ihr hier.
NUAD - THAI YOGA
BODYWORK
Passives Yoga
Traditionelle Thai-Massage
Was ist Nuad?
Nuad ist eine leicht zu erlernende Massage-
Technik aus Thailand mit vielen Mobilisations-
Techniken, Dehnungübungen und Elementen
aus Akupressur und Reflexzonen-Massage.
Wegen der zahlreichen Dehnungsübungen wird
es auch „Passives Yoga“ genannt.
Wie wird Nuad angewandt?
Die Massage wird am bekleideten Körper –
ohne Massageöl – durchgeführt. Ziel einer
Anwendung ist es, körperliche und seelische
Blockaden zu lösen sowie die lokale
Durchblutung der Haut und der Muskeln zu
verbessern. Durch die Arbeit an den
sogenannten Energielinien werden Kreislauf
und Stoffwechsel angeregt und das Immun-
und Nervensystem gestärkt.
Woher kommt Nuad?
Nuad ist eine in Thailand weit verbreitete und
traditionelle Behandlungsmethode. Sie hat im
Gesundheitswesen einen hohen Stellenwert
und wird in allen Bevölkerungskreisen als
einfach anzuwendende und sehr wirksame
Methode praktiziert. Durch ihre einzigartige
über zweieinhalb Jahrtausende alte Technik
lassen sich im Allgemeinen wesentlich bessere
gesundheitliche Erfolge erzielen als bei den
herkömmlichen Massageformen.
Unterschied zu anderen
Massageformen
Im Unterschied zu den klassischen westlichen
Massageformen orientiert sich Nuad an so
genannten Energielinien und -feldern,
vergleichbar den Meridianen in der
chinesischen Medizin.
Auf der körperlichen Ebene stehen der Abbau
von Verspannungen und Verhärtungen,
Lockerung des gesamten Bewegungsapparates
sowie die Anregung von Kreislauf und
Stoffwechsel im Mittelpunkt. Auf der geistig-
seelischen Ebene wirkt Nuad harmonisierend
und regulativ auf das Nervensystem.
Insgesamt kann mit Nuad ein als äußerst
angenehm empfundener Entspannungszustand
erreicht werden.
Für wen eignet sich NUAD / Passiven
Yoga?
für
•
Menschen, die etwas für ihre Gesundheit
tun wollen
•
Menschen, die gerne Bewegung und
Passivität miteinander verbinden wollen
•
Menschen, die wissen, wie wichtig
Beweglichkeit und aufrechte Körperhaltung
sind
•
Menschen, die wieder eine verbesserte
Selbstwahrnehmung erlangen möchten
•
Menschen, die sich zu müde/energielos
fühlen, an einem aktiven Training
teilzunehmen
•
Menschen, die wissen, dass man passiv
besser über persönliche
Bewegungseinschränkungen hinaus kommt
•
u.v.m.
Kurse
für Nuad / Passives Yoga findet ihr hier.
GANZHEITLICH
LERNEN