Nuad
Nuad - Thai Yoga Bodywork
Traditionelle Thai-Massage - Passives Yoga
Was ist Nuad?
Nuad ist eine leicht zu erlernende Massage aus Thailand mit vielen Mobilisations-Techniken, Dehnungsübungen und Elementen aus Akupressur und Reflexzonen-Massage. Wegen der zahlreichen Dehnungsübungen wird sie auch „Passives Yoga“ genannt.

Woher kommt Nuad?
Nuad ist eine in Thailand weit verbreitete und traditionelle Behandlungsmethode. Sie hat im Gesundheitswesen einen hohen Stellenwert und wird in allen Bevölkerungskreisen als einfach anzuwendende und sehr wirksame Anwendung praktiziert. Durch ihre einzigartige sehr alte Technik lassen sich im Allgemeinen wesentlich bessere gesundheitliche Erfolge erzielen als bei den herkömmlichen Massageformen.
Unterschied zu anderen Massageformen
Im Unterschied zu den klassischen westlichen Massageformen orientiert sich Nuad an so genannten Energielinien und -feldern, vergleichbar den Meridianen in der chinesischen Medizin.
Auf der körperlichen Ebene stehen der Abbau von Verspannungen und Verhärtungen, Lockerung des gesamten Bewegungsapparates sowie die Anregung von Kreislauf und Stoffwechsel im Mittelpunkt. Auf der geistig-seelischen Ebene wirkt Nuad harmonisierend und regulativ auf das Nervensystem. Insgesamt kann mit Nuad ein als äußerst angenehm empfundener Entspannungszustand erreicht werden.
Wie wird Nuad angewandt?
Die Massage wird am bekleideten Körper – ohne Massageöl – durchgeführt. Ziel einer Anwendung ist es, körperliche und seelische Blockaden zu lösen sowie die lokale Durchblutung der Haut und der Muskeln zu verbessern. Durch die Arbeit an den sogenannten Energielinien werden Kreislauf und Stoffwechsel angeregt und das Immun- und Nervensystem gestärkt.
Für wen eignet sich NUAD / Passives Yoga?
- für Menschen, die etwas für ihre Gesundheit tun wollen
- Menschen, die gerne Bewegung und Passivität miteinander verbinden wollen
- Menschen, die wissen, wie wichtig Beweglichkeit und aufrechte Körperhaltung sind
- Menschen, die wieder eine verbesserte Selbstwahrnehmung erlangen möchten
- Menschen, die sich zu müde/energielos fühlen, an einem aktiven Training teilzunehmen
- Menschen, die wissen, dass man passiv besser über persönliche Bewegungseinschränkungen hinauskommt
- u.v.m.

Nuad-Ausbildung zur Erlangung des Gewerbescheins für Massage – eingeschränkt auf Nuad (gilt nur für Gewerbe-Anmeldung Wien)
Nuad-Praxis-Kurse aus der Nuad-Ausbildung können individuell besucht werden, z.B. als Fortbildung
Im Nuad werden auch gerne Hilfsmittel verwendet, wie z.B. Hot Stones, Stäbchen für Fußmassage, Kräuterstempel …
Nuad-Module und Nuad Zusatz-Kurse
Trad. Thai-Massage
Nuad wird ähnlich wie Shiatsu am Boden durchgeführt und zeichnet sich besonders durch die vielen Dehnungen und Mobilisationen aus. Es wird daher auch „Passives Yoga“ genannt und ist eine sehr schöne „Massage-Methode“.
Nuad Naman
Wärme tut dem Körper gut. Wir können aufgewärmte Steine als Ergänzung zu einer klassischen Massage bzw. zur klassischen Thai-Massage mit Öl verwenden.
Nuad Tao
Bei der Thai Fußmassage werden die Fußreflexzonen mit Hilfe eine (Holz-)Stäbchens aktiviert. Das Besondere am Nuad Tao ist das vorangehend Fußbad und ein Fuß-/Bein-Wickel während der Massage.
"Nuad on Chair"
Pantai Luar
Diverse (heimische) Kräuter werden je nach gewünschter Wirkung in einem Kräuterstempel verpackt, der mit heißem Öl oder Wasser angewärmt und dann mit speziellen Massagetechniken am Körper angewandt wird.
Mobilisationen
Nuad wird (so wie Shiatsu) normalerweise am Boden mit Einsatz des Körpergewichts durchgeführt. Viele Nuad-Techniken, -Mobilisationen und besonders die Energielinienarbeit lassen sich auf einen Massagetisch transferieren.
Barfuß-Nuad/Tuina
Mit den Füßen zu massieren ist zwar keine manuelle Technik, aber höchst effizient, weil wir dadurch kraftsparend mit unserem Körpergewicht arbeiten können. Dies wird als sehr angenehm und erdend empfunden.