Meridiane und Akupunkturpunkte

Meridiane und Akupunkturpunkte
Die TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) geht davon aus, dass durch den menschlichen Körper zwölf Haupt-Meridiane verlaufen, welche spiegelbildlich links und rechts am Körper angeordnet sind
Darauf befinden sich die AKUPUNKTURPUNKTE, welche auch wissenschaftlich nachweisbar sind
Jeder Meridian ist einem bestimmten Organ-System zugeordnet, wie z.B. Lunge, Dickdarm, Herz, Dünndarm usw.
Die MERIDIANE sind also Energiebahnen, auf denen die Lebensenergie Qi entsprechend der Organuhr im Uhrzeigersinn durch alle 12 Meridiane fließt
Liegt im Bereich eines Meridian-Kreislaufes eine Blockade vor, so entsteht lokaler Schmerz, die Akupunkturpunkte sind dann oft stark druck- und schmerzempfindlich

Kurse Akupressur, Meridiane, Meridian- und Akupunktmassage
& Shu-Punkte
Durch Fingerdruck werden Punkte an den Meridianen aktiviert. Jedem Punkt werden bestimmte Wirkungen zugeschrieben. Besondere Punkte sind die Shu-Punkte links und rechts der Wirbelsäule.
Das Meridiansystem
Wenn wir wissen, WO die Meridiane verlaufen und wie sie zusammenhängen, können wir diese durch Klopftechniken, Dehnungen, aber auch durch Visualisierungen oder mit ätherischen Ölen und Bachblüten aktivieren
Aktivierung durch Meridianzug
Mit einer (relativ) einfachen Befundung nach den 8 Leitkriterien kann mittels Meridianzug und Aktivieren der Jing-Brunnen-Punkte ein Ausgleich zwischen Yin und Yang hergestellt werden
Vertiefende Anwendungen
Ein vertiefendes TCM-Wissen rund um Organe und Krankheitsursachen ermöglicht, mittels Aktivierung bestimmter Meridiane und Akupunkturpunkte einen Ausgleich im Körper (wieder)herzustellen
Tsubook: die App für Akupunkte und Meridiane