Kräuterstempel
Kurs Kräuterstempel / Pantai Luar
Um Verspannungen im muskulären Bereich zu lösen oder um Teile des Körpers aufzuwärmen, werden aus Baumwollstoff Säckchen geformt, die mit einer Vielzahl von Kräutern für den jeweiligen Bedarf gefüllt werden. Diese „Kräuterstempel“ werden durch ein Wasserbad, Wasserdampf oder mit Hilfe von warmen Öl erwärmt, sodass sich die Wirkung der Kräuter entfalten kann. Dann werden die Schmerzpunkte sowie spezielle Zonen mit verschiedenen Techniken bearbeitet und massiert.
Dies kann z.B. bei Verdauungsstörungen, Menstruationsbeschwerden, Ischias, Hexenschuss, Hautunreinheiten, uvm. eine wohltuende Wirkung zeigen.

Kursziele
Du lernst eine Vielzahl an heimischen Kräutern und deren Wirkungsweisen kennen und wie man diese zu einem Kräuterstempel zusammenstellt. Viele von diesen Kräutern wachsen in jedem Garten und sind daher leicht selbst zu sammeln. Dazu kommen viele weitere Tipps und Infos rund um die äußerliche und innerliche Anwendung von Kräutern.
Kräuterstempel können alleine angewandt oder mit anderen Massage-Techniken (wie Nuad, Tuina, Akupunktmassage, andere Massagen und Therapieformen …) kombiniert werden.
Kursinhalte Online-Kurs und Webinar
- Kräuterlehre
- Die wichtigsten Kräuter, die wir in unserer direkten Umgebung finden können und die die meisten von uns bestimmt kennen: Gänseblümchen, Löwenzahn, Brennnessel, Salbei, Melisse, Birke, Ringelblume u.vm.
- Kräuterauswahl
- Allgemeine Kräuterkunde: Kräuter sammeln, trocknen, aufbewahren
- Die Kräuterstempelmassage in Theorie: Kräuterstempele herstellen und anwenden; Indikationen, Kontraindikationen, Wirkung, Ablauf
Voraussetzungen
Keine

Kursinhalte Praxistag Kräuterstempel und Moxen
Moxen und die Anwendung von Kräuterstempeln sind ähnlich in der Wirkung (wärmend, transdermal Übertragung der Wirkung von Kräutern über Wärme), unterscheiden sich aber sehr in der Praxis: bei den Kräuterstempeln kann man durch die Wahl der Kräuter bestimmte Wirkungen erzielen und der Körper erfährt eine angenehme Massage. Das Moxen hingegen wird sehr gerne auf Akupunkturpunkten angewandt – je nach Indikation.
- Zusammenstellen (Basteln) von Kräuterstempeln
- gegenseitiges Befunden
- Anwenden von Kräuterstempeln und Moxen je nach Indikation
- Kräuterstempelmassage
- Anwendung aller möglichen Moxa-Utensilien (Moxa-Zigarre, Moxa-Hütchen, Nabel-Moxa mit Salz und Ingwer, Moxa-Lampe, elektronisches Moxa, …)
Voraussetzungen
Kräuterstempel Online-Teil + Webinar


Trad. Thai-Massage
Nuad wird ähnlich wie Shiatsu am Boden durchgeführt und zeichnet sich besonders durch die vielen Dehnungen und Mobilisationen aus. Es wird daher auch „Passives Yoga“ genannt und ist eine sehr schöne „Massage-Methode“.
Nuad Naman
Wärme tut dem Körper gut. Wir können aufgewärmte Steine als Ergänzung zu einer klassischen Massage bzw. zur klassischen Thai-Massage mit Öl verwenden.
Nuad Tao
Bei der Thai Fußmassage werden die Fußreflexzonen mit Hilfe eine (Holz-)Stäbchens aktiviert. Das Besondere am Nuad Tao ist das vorangehend Fußbad und ein Fuß-/Bein-Wickel während der Massage.
Schröpfen wirkt herausholend und kühlend und wird daher speziell dann angewandt, wenn es einen Energiestau, einen Energieüberschuss oder eine Hitze-Ansammlung (z.B. Entzündung) gibt.
eine sehr effiziente Methode
Mit Gua-Sha können Stagnationen aus der Tiefe des Gewebes geholt werden. So werden Verspannungen gelöst, Schmerzen leichter und die Beweglichkeit verbessert.
Moxibustion mit Beifuss
Moxen (Moxibustion) ist das Stimulieren eines Akupunkturpunktes oder Körperbereichs durch Erwärmung mit Moxakraut = getrockneter Beifuß, der eine milde, angenehme Wärme ausstrahlt.