Anatomie – Bewegungsapparat

  • Home
  • Anatomie – Bewegungsapparat

Anatomie – Bewegungsapparat

Kurs Anatomie & Bewegungsapparat

Anatomie-Grundlagen-Wissen ist wichtiger Bestandteil von Ausbildungen, bei denen es um die Gesunderhaltung geht. Wir verstehen so Zusammenhänge besser und kommen auch mit Fachbegriffen (z.B. in der Literatur) besser zurecht.

Kursinhalte

Grundbegriffe

  • Anatomie – Latein-Vokabular

 

Passiver Bewegungsapparat

  • Knochen
  • Gelenke
  • Lage- und Richtungsbezeichnungen
  • Bewegungsrichtungen

 

Anatomie & Muskeln von

  • Schädel
  • HWS
  • Schulter
  • Thorax
  • Wirbelsäule
  • Becken
  • Rumpf
  • Arme, Hände
  • Beine, Füße
Voraussetzungen

keine

Der Kurs mit den einzelnen Inhalten entspricht im Rahmen der Tuina– und Nuad-Ausbildung den Zugangsvoraussetzungen der Massage-Verordnung Anlage 4-7

Der Kurs kann von jedem Interessieren gebucht werden.

Anatomie Grundlagenwissen - Orientierung am Körper
Anatomie Grundlagenwissen - Orientierung am Körper
Wie der Körper funktioniert

Wenn wir verstehen, wie bestimmte physiologische Vorgänge im Körper ablaufen, können wir besser erkennen, was auf dem Gleichgewicht geraten ist und können besser entscheiden, welche Maßnahmen wir für die Gesunderhaltung setzen.

Rechtliche Grundlagen für den Massage-Beruf

Wenn wir Menschen massieren, ist es nicht nur wichtig, „Techniken“ anzuwenden, sondern auch hygienische, rechtliche und ethische Aspekte zu beachten und unser Vorgehen nachvollziehbar zu dokumentieren.