Bewegungsradius erweitern
Intuitives funktionelles Bewegungstraining
Was heißt denn das?
Schon wieder ein neuer Trend auf dem Bewegungsmarkt?
Was das heißt, erfährst du erst, wenn du EINMAL mitgemacht hast.
Und nein, es ist kein neuer Trend, sondern vermutlich das Sinnvollste, was man im Bereich Bewegung machen kann, weil es rein intuitiv, und doch höchst funktionell ist.
Dieses „Training“ ist:
- Ohne Regeln
- Ohne Vorgaben
- Ohne etwas wissen zu müssen
- Ohne „gefährliche“ oder besonders gute Übungen
- Ohne Alterseinschränkung oder sonstige Einschränkungen
Es ist einfach:
- für jeden – JEDEN – durchführbar – immer und überall
- so wie es für dich gerade möglich ist
- so wie es für dich gerade am besten ist
- das Beste, was du machen kannst, um deinen Bewegungsradius zu erweitern
- das beste spezifische und gleichzeitig allumfassende Muskeltraining (wenn es um „normale Fitness“ geht)
- und und und
Kursinhalte
- Einleitung, dass jedes strukturierte Bewegungstraining (und jeder sog. Trend) Nachteile hat
- Weg von allgemeinen Dogmen, „Wissen-Müssen“, hin zur Intuition und dass der Körper selber weiß, was er kann und braucht
- Anleitung zu intuitiven Bewegungsübungen, die du vermutlich vorher noch nie gemacht hast (Teil 1)
- Anleitung zum sinnvollen Umgang mit Hilfsmitteln wie Hanteln, Gummiband, etc. (Teil 2)
- Durchführung aller möglichen und „unmöglichen“ Bewegungen
- Bewegung im Raum, am Boden, in allen möglichen und nur erdenklichen Positionen
- Vorher-Nachher-Vergleich
- Selbst-Analyse über Video-Aufnahmen
Es werden zwei Teile angeobten, die aufeinander aufbauen: erster Teil: Basis-Verständnis, zweiter Teil: mit Hilfsmitteln wie Hanteln, Gummiband, etc.
Du kannst sofort alles in die tägliche Praxis umsetzen. Es liegt dann nur mehr an dir, einfach dran zu bleiben, und das neue Training regelmäßig in den Alltag einzubauen.
Voraussetzungen
keine






Trad. Thai-Massage
Nuad wird ähnlich wie Shiatsu am Boden durchgeführt und zeichnet sich besonders durch die vielen Dehnungen und Mobilisationen aus. Es wird daher auch „Passives Yoga“ genannt und ist eine sehr schöne „Massage-Methode“.
Mobilisationen
Nuad wird (so wie Shiatsu) normalerweise am Boden mit Einsatz des Körpergewichts durchgeführt. Viele Nuad-Techniken, -Mobilisationen und besonders die Energielinienarbeit lassen sich auf einen Massagetisch transferieren.
Barfuß-Nuad/Tuina
Mit den Füßen zu massieren ist zwar keine manuelle Technik, aber höchst effizient, weil wir dadurch kraftsparend mit unserem Körpergewicht arbeiten können. Dies wird als sehr angenehm und erdend empfunden.