STOFFWECHSELTYPEN & ENERGIEGEWINNUNG
Typgerechte Ernährung in Verbindung mit der chinesischen Ernährungslehre
Bei jedem Menschen ist der Stoffwechsel einzigartig: jeder Körper will unterschiedlich versorgt werden – sei es, um die Nahrung optimal in Energie umzuwandeln, sei es, um ein bestimmtes Gewicht zu erreichen, um bestimmte (Verdauungs-)beschwerden in Griff zu bekommen, u.a.
Der individuelle Stoffwechseltyp ist ein Indikator dafür, welche Nahrungsmittel und Nahrungskombinationen wir vertragen. Dieses Wissen in das tägliche Leben integriert sollte unsere tägliche Ernährung vereinfachen. Weiters wird das Umsetzen der Prinzipien der Fünf-Elemente-Lehre besser anwendbar.
Ein wichtiger Punkt ist auch, zu natürlichen Lebensmitteln und einfachen Zubereitungsformen zurück zu kehren.
Kursinhalte
-
Die unterschiedlichen Verbrennungstypen
-
Einteilung Eiweiße - Kohlehydrate - Fette
-
Das autonome Nervensystem, seine Anteile und Aufgaben
-
Der Sympathikus- und der Parasympathikus-Typ und seine Ernährung
-
Wie man den Stoffwechseltyp bestimmen kann
-
Essentielle Fettsäuren und andere Fette
-
Stoffwechseltyp-Bestimmung für jede/n Kursteilnehmer/in
Kursziel
Jede/r Kursteilnehmer/in erfährt die wichtigsten Grundlagen zu den Stoffwechseltypen und erhält eine persönliche Auswertung für sich persönlich, sodass das Gelernte sofort ins tägliche Leben eingebaut werden kann. Weiters können die Kursteilnehmer/innen nach diesem Kurs (sofern eine kinesiologische/energetische Testmethode bekannt ist) für andere Menschen den Stoffwechseltyp austesten und Hilfestellung bei der Umsetzung geben. Das unten stehende Buch ist eine wichtige Ergänzung zum Kurs.
Voraussetzungen:
-
Empfehlenswert: Grundlagen der TCM-Ernährung;
-
unten stehendes Buch ergänzt diesen Kurs ideal
Kursdauer: 1 Tag
Kurstermine im Projektkalender!
Empfohlene Literatur: