Dies ist die Alte Website bis 2022

hier geht es zur neuen Website ab April 2023

 

 

MOXEN


Moxen (Moxibustion) ist das Stimulieren eines Akupunkturpunktes durch Erwärmung mit Moxakraut. Als Moxakraut wird getrockneter Beifuss verwendet, der- wenn er glimmt - eine milde, angenehme Wärme ausstrahlt. Mit erhitztem Beifußkraut werden bestimmte Punkte am Körper stimuliert.

Die Moxa-Therapie aktiviert den Gewebestoffwechsel und die Gewebsdurchblutung, steigert Abwehrkräfte, verbessert Sauerstoffversorgung im Körper, wirkt desinfizierend, wundheilungsfördernd und hat eine beruhigende Wirkung.
 
Wir lernen, wann und unter welchen Voraussetzungen Moxen angewandt wird und wie Moxen gezielt eingesetzt werden kann.

Moxen kann alleine oder in Kombination mit anderen Behandlungen (wie Nuad, Tuina, Akupunktmassage, andere Massagen und Therapieformen ...) angewandt werden. 

Kursinhalte:


Kursdauer : 4 Stunden 

Voraussetzungen: keine

Kurstermine im Projektkalender